Zum Inhalt springen
Riot-Bits

Riot-Bits

  • Heim
  • Nachricht
  • Führer
  • Videoanleitungen
  • Klebenotizzettel
  • Missbrauch melden
  • Suchformular umschalten
Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik

Arbeitskräfte & Ressourcen: Leitfaden für Eisenbahnsignale der Sowjetrepublik

Veröffentlicht am 02/10/202202/10/2022 Von Drillboy Jenkins Keine Kommentare zu Arbeitskräfte & Ressourcen: Leitfaden für Eisenbahnsignale der Sowjetrepublik
  • Titel: Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik
  • Veröffentlichungsdatum:
  • Entwickler:
  • Herausgeber:
Informationen über Arbeitnehmer & Ressourcen: Die Sowjetrepublik ist noch unvollständig. Bitte helfen Sie uns dabei, die Details des Spiels auszufüllen Kontaktformular.

Dieser Leitfaden wurde erstellt, um die möglichen Verwendungsmöglichkeiten von RR-Signalen in WRSR zu erläutern. Es liefert Ihnen einfache Beispiele, die alles zeigen, was ich über das Verhalten des Signals weiß, und wie Sie diese Deadlock-sicher nutzen können.

Das Einfachste überhaupt: Einweg-Blocksignal

Signale blockieren. Das einfachste überhaupt. Solange Sie sie für Einwegstrecken verwenden. Um eine Einbahnstraße zu schaffen, Sie müssen ein Einwegsignal platzieren. Einwegsignale sind DIE EINZIGE Möglichkeit, ein Gleis in eine Richtung zu gestalten, und sie machen das Gleis IMMER in eine Richtung.

Es gibt kein separates Tool für Einwegsignale: Sie werden erstellt, indem Sie mit dem Platzierungstool auf vorhandene Signale klicken: Ein Klick macht es in eine Richtung, Das nächste macht es in eine Richtung, aber in die entgegengesetzte Richtung, und dann können Sie erneut darauf klicken, um wieder in eine Richtung zu wechseln.

Beginnen wir mit dem trivialsten der möglichen Signalzustände: grün und rot. Das Einbahnstraßensignal ist grün, wenn der Block dahinter frei ist. Und dann ist es rot, wenn sich ein Zug bzw. ein Teil davon im Block hinter dem Signal befindet. Im grünen Zustand, Es lässt die Züge weiterfahren und das rote Symbol sorgt dafür, dass die Züge anhalten.

Dieses Signalverhalten ist für sich genommen nicht wichtig, da Züge im WRSR in beide Richtungen anhalten, wenn sie kollidieren. Jedoch, Jede Eisenbahnanlage im Spiel, die Knotenpunkte enthält, benötigt unbedingt Signale, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Der Abstand zwischen den Signalen spielt in diesem Szenario keine Rolle. Jedoch, Ich empfehle, den Abstand etwas größer als die maximal zulässige Zuglänge zu halten.

Der dritte Zustand des Blocksignals

Eine zweigleisige Eisenbahnstrecke mit Einbahngleisen ist wahrscheinlich der erste Anwendungsfall, den man sich für die Einbahn-Blocksignale vorstellen wird. Und die Dinge bleiben so einfach wie im Beispiel zuvor. Die in entgegengesetzte Richtung fahrenden Züge nutzen unterschiedliche Gleise und belegen daher nie gemeinsam einen Block. Es sei denn, wir haben eine Kreuzung.

Beginnen wir mit einem zufälligen Gleis, das unser 2-Wege-2-Gleis-System ohne Kreuzungen kreuzt. Wenn unser 2 Die Spuren sind eng aneinandergereiht, Sie können nicht verhindern, dass ihre Segmente Teil eines Blocks werden.

Was wird mit passieren? 2 Züge fahren in entgegengesetzte Richtung und versuchen gleichzeitig, den Block zu überqueren? Einerseits, Der erste Zug, der dort einfährt, besetzt den Block und stellt das Signal des anderen Zuges auf Rot. Auf der anderen Seite, Es macht keinen Sinn, den Gegenzug zu blockieren, da keine Kollision möglich ist. Müssen wir hier eine andere Art von Signal verwenden?? Oder verteilen Sie die Gleise, um ein Signal am Kreuzungsgleis dazwischen zu platzieren? Die Antwort ist keines davon.

Dieses Mal bedeutet das ungefärbte Signal tatsächlich ein ungefärbtes Signal. Es deaktiviert sein Licht in der Welt und sein Pfeil wird auf den Plänen weiß. Und ja, es lässt mehr als 1 Züge nutzen gleichzeitig denselben Block. Solange es keine Kurskollisionen gibt, Neue Züge können in besetzte Blöcke einfahren. Diese Funktion funktioniert sowohl für Block- als auch für Kettensignale.

Verhinderung von Kreuzungssperren

In diesem Teil des Leitfadens beschränken wir uns darauf, nur Blocksignale zu verwenden.

Von dem, was ich normalerweise im Gameplay anderer Spieler sehe, Die Technik, Kreuzungen nur mit Blocksignalen zu lösen, ist nicht beliebt. Und dafür gibt es gute Gründe. Einschließlich der Tatsache, dass die Ein- und Ausfahrt nur an Kreuzungen mit Einbahngleisen funktioniert. Der „traditionell“ Die Methode zum Lösen von Kreuzungen umfasst die Verwendung von Kettensignalen und wird in anderen Teilen des Leitfadens behandelt.

Das Beispiel aus dem vorherigen Teil weist einen signifikanten Fluss auf, wenn wir den Querverkehr berücksichtigen.

Diesmal sehen wir einen Zug, der durch ein Signal angehalten wird, direkt an der Kreuzung. Wenn Sie nicht wollen, dass so etwas passiert, Sie sollten niemals Signale direkt hinter Ihren Kreuzungen platzieren. Wenn Sie für ausreichend Abstand sorgen, Der angehaltene Zug fährt hinter der Kreuzung vorbei und andere Züge können mit Hilfe von passieren „smart-red“ (rotes Signal, das auf die umschaltet „Keine Farbe“ Zustand).

2 Einbahnstraßen zur Dead End Station: Die Grundlagen des Kettensignals

Eine der häufigsten Kreuzungen in meinen Spielen ist 2 Einbahngleise, verbunden mit 2-gleisigem Endbahnhof. Und da es sich bei den Sackgassen um Zweirichtungsgleise handelt, können wir uns nicht mehr vollständig auf Blocksignale verlassen. Für diese Kreuzung sind kaum Abweichungen möglich, Ich werde nur das Schema vorstellen, das ich und die meisten anderen Spieler dafür verwenden.

So sieht es aus, wenn keine Züge fahren. Doppelte Dreiecke sind die Kettensignale. Am Ankunftsgleis ist ein Einbahnkettensignal zu sehen. Und dann haben die Sackgassen gemischte Signale – Zum einen funktionieren sie als Blocksignale und zum anderen als Kettensignale. Die Richtung der Dreiecke entspricht den Zügen „Subsignal“ wirkt. Die einzelnen Pfeile der gemischten Signale zeigen nach links, Daher werden sie von den Zügen genutzt, die in Sackgassen ankommen. Und dann interagieren die abfahrenden Züge mit ihnen wie mit Kettensignalen.

Sehen Sie das blaue Signal? Das Kettensignal ist nur dann grün, wenn der Block dahinter frei ist UND alle Ausgangssignale des nächsten Blocks grün sind (oder blau). Blau bedeutet, dass das Signal einen Zug nur dann weiterfahren lässt, wenn das nächste gewünschte Signal grün ist. In diesem Fall (vorausgesetzt, beide Gleise sind Teil einer Station) Dabei ist es völlig egal, in welche Sackgasse der Zug fährt, aber wenn sich eine Ankunft einem besetzten Gleis nähert, führt dies zu einem Stillstand. Wenn mindestens einer der „Grün“ Gleise hinter dem Kettensignal sind akzeptabel, Ein Zug fährt zu einem freien Zug weiter.

Dann sind ALLE folgenden Signale rot, Das Kettensignal wird ebenfalls rot und veranlasst die Ankommenden, davor zu stehen, Sie kommen nicht weiter, damit sie die Kreuzung nicht blockieren. Diese 2 Situationen zeigen, dass das Kettensignal einen Zug nur passieren lässt, wenn sein nächstes Blocksignal grün ist.

Etwas irrelevante Tatsache. Wenn Sie Kettensignale einzeln setzen und das Gleis dazwischen in Zweige aufteilen, Die Signale werden „verbreiten“ Überprüfen Sie die Kette und lassen Sie den Zug nur dann weiterfahren, wenn er eines der gewünschten Blocksignale passieren kann. Nur die Signale, die direkt hinter sich Rot sehen, zeigen Blau an, aber trotzdem, der Scheck ist „propagiert“ und ein grünes Kettensignal KANN einen Zug anhalten. Nicht, dass kaskadierende Kettensignale seitdem nicht mehr nützlich sein sollten „smart-red“ existiert und es macht keinen Sinn, Kreuzungen in mehrere Blöcke aufzuteilen. Darüber hinaus, Die schlechte Platzierung mehrerer Kettensignale hintereinander kann zu Deadlocks oder unnötigen Stopps führen, ohne potenziellen Nutzen. Tun Sie das nicht.

Noch einmal, Bitte machen Sie es niemals so. Platzieren Sie einfach die Ankunftskettensignale und „Ausfahrt“ Blocksignale, kein anderes Signal dazwischen.

Kettensignale können auch dann hilfreich sein, wenn nur ein möglicher Pfad zur Auswahl steht. Wenn wir zurückkommen 2 Beispiel für Sackgassen, Die Sackgassen-Abfahrtssignale verhindern, dass ein Zug über blockierte Abfahrtsgleise abfährt und den Knotenpunkt blockiert, Halten Sie es frei, falls die nächste Ankunft früher erfolgt als die grüne Abfahrtsampel.

Und doch habe ich Ihnen keinen Grund genannt, gemischte Signale an der Sackgasse zu verwenden, anstatt nur 2-Wege-Kettensignale. Ein Kettensignal ohne abzuhörende Signale sollte sich genauso verhalten wie ein Blocksignal. Fast. Aus irgendeinem Grund, wenn Sie 2-Wege-Kettensignale an Sackgassen verwenden, Die Ankunftszüge können nicht genutzt werden „schlau“ Rot, wenn ein Abgang den Übergang belegt, aber keinen möglichen Weg versperrt.

Wichtig: Sie sollten hinter den gemischten Signalen genügend Platz lassen, damit alle Ihre Züge dahinter passen, also sobald sie sich umdrehen, Sie stellen sich der Sache und bekommen den Kopf nicht sofort hinter sich, sobald sie sich umdrehen.

Y-Kreuzung und Wendegleise

Machen wir eine Pause und lernen Sie die neuen Signaltypenmodi kennen. Ich schlage vor, sich ein Beispiel für eine einfache Kreuzung anzusehen, die Sie zwischen Ihren Bahnhöfen oder Bahnsteigen verwenden können.

Dinge, die Sie beachten sollten: Alle Gleise müssen Einbahngleise sein und alle Züge sollten hinter der Kreuzung genügend Platz haben, um vor dem nächsten Signal Platz zu finden.

Wie ich bereits erwähnt habe „Nur blockweise“ Teil des Leitfadens, Solche Setups sind nicht beliebt und die meisten Spieler würden vernünftigerweise ein anderes vorschlagen.

Die Verwendung ist nur etwas sicherer, wenn Sie sich für eine Verlängerung entscheiden, insbesondere mit direktem Zugang zu Gleisen in beide Richtungen. Bedenken Sie jedoch, dass der Abstand zum zweiten Signal hinter der Kreuzung ausreichen sollte, damit Ihre Züge hineinpassen. Ansonsten, sie können bekommen „gefälscht“ Abstand zu ihrem Kettensignal halten und mit einer roten Ampel zu nah an der Kreuzung anhalten und diese versperren.

Wenn Sie Ihre Y-Kreuzung aufrüsten möchten, um den Verkehr zwischen ihren Zweigen zu unterstützen, Sie können eine Wendespur hinzufügen. Das Hinzufügen zu den vorhandenen ist eine der verfügbaren Optionen. In diesem Fall, Das Kettensignal-Setup ist besser, da weniger Änderungen erforderlich sind, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Züge können in Sackgassen nicht direkt wenden, aber stattdessen, Sie können an Wegpunkten umkehren, die als Route festgelegt sind „stoppt“. Denken Sie daran, genügend Abstand zwischen dem Mixed-Signal und dem Wegpunkt zu lassen.

Bonuslevel: Pufferspuren

In diesem Teil geht es nicht um die Signale selbst. Es geht darum, zusätzliche Gleise zu nutzen und Signale so zu platzieren, dass an stark belasteten Knotenpunkten eine deutliche Steigerung erzielt werden kann.

Vorgeteilter Puffer

Wenn Sie mehrere Richtungen haben, können die Züge einen Knotenpunkt bilden, Es kann hilfreich sein, einige zusätzliche Gleise für ankommende Züge an der Kreuzung anzubringen.

Wenn der Zug aufgrund der Sperrung aller gewünschten Ziele an einem Puffergleis hält, andere Züge, die ihm folgen, könnten ihn überholen und zu ihrem Ziel weiterfahren, wenn sie frei sind. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie mit zahlreichen Verspätungen zu kämpfen haben, die dadurch verursacht werden, dass Züge an Abzweigungen anhalten, wenn ihr Ziel blockiert ist, Dadurch wird die gesamte Strecke blockiert. Offensichtlich, Die Puffergleislänge sollte ausreichend sein, um jeden Zug hineinzupassen.

Post-Merge-Puffer

Manchmal, Beim Passieren von Einmündungsknoten müssen Züge anderen Zügen Vorfahrt gewähren. Und dann fahren sie erst weiter, nachdem der vorherige Zug vorbeigefahren ist 2 Signale. Das dauert einige Zeit, da es unsicher sein kann, Signale dicht hinter der Kreuzung zu platzieren, Rechts? Aber sobald ein Zug grünes Licht bekommt, Es dauert auch einige Zeit, bis es beschleunigt, Also bis der Zug wieder seine volle Geschwindigkeit erreicht hat, Der Abstand zum vorherigen Zug kann mehrere Zuglängen betragen. Was wäre, wenn wir sie zwingen könnten, für einen höheren Durchsatz näher beieinander zu bleiben??

Auf diese Weise könnte jeder Zug, der sich von links nähert, sofort mit der Beschleunigung beginnen, nachdem der vorherige Zug die Kreuzung verlassen hat, und nicht so viel von der potenziellen Zugfrequenz beim Beschleunigen verlieren.

Oder Sie gehen den Extremfall und stellen das Signal so ein, dass es die Freigabe meldet, bevor der vorherige Zug tatsächlich den Platz für den nächsten freimacht. Signale 1 Und 3 sollte der Regel entsprechen, dass nach einer Kreuzung genügend Platz für jeden Zug vorhanden ist. Dann möchten Sie den Abstand zwischen den Signalen 1 Und 2 so kurz wie möglich sein, um das zu generieren „Gefälschte Freigabe“ so schnell wie möglich. Aber der Abstand zwischen den Signalen 2 Und 3 sollte WENIGER als jede Zuglänge sein. Wenn es keinen Zug gibt, der kurz genug ist, um zwischen die Signale zu passen 2 Und 3, Signal haben 1 Grün bedeutet, dass der vorherige Zug nach dem Signal eine Freigabe erhalten hat 3 und es wird sowieso den gesamten Raum dazwischen freimachen 1 Und 3.

Zweibahngleise und Gelber Zustand

Der einfachste Weg, bidirektionale Gleise zu handhaben, besteht darin, überhaupt keine Signale an ihnen zu platzieren, Verwendung von Kettensignalen für Züge, die in sie einfahren, und Blocksignalen für die Ausfahrt. Dies ist das ausfallsicherste Setup, das nicht scheitern kann, es sei denn, Sie sabotieren sich selbst.

Wenn der Zug am Ausgangsgleis rechts aus irgendeinem Grund einen längeren Halt einlegt, Der linke Zug könnte im Wendegleis stecken bleiben. Es ist nicht möglich, fortzufahren und die Gegenrichtung daran zu hindern, sich vorwärts zu bewegen. Das ist also die Verwendung von Kettensignalen hier – Sie stellen sicher, dass kein Zug am Zweirichtungsblock hält.

Jedoch, das wird Sie vielleicht nicht zufriedenstellen. Eine solche Anordnung erlaubt nur einen fahrenden Zug pro Gleis in beide Richtungen. Und mit Signalen lässt sich die Gleisleistung im Gegenverkehr deutlich steigern.

Wenn Sie mehrere Gegensignale entlang des Gegengleises platzieren, Mehrere Züge, die in die gleiche Richtung fahren, können es gleichzeitig nutzen, Als wäre das eine Einbahnstraße. Aber wird dies zu einer Kollision führen, wenn 2 Züge nähern sich ihm von verschiedenen Seiten?

Nein, das wird es nicht. Das Signal an der Gleiseinfahrt wird gelb. Es zeigt an, dass ein Zug durch den speziellen Zwei-Wege-Gleiseingriffsalgorithmus angehalten wird.

Hinweise zu diesem Algorithmus:

  • Es spielt keine Rolle, welches Signal Sie für herannahende Züge verwenden. Blocksignale können mit dem Zwei-Wege-Algorithmus auch gelbes Licht aussenden und einen Zug anhalten. Ich werde ein anderes Anfahrverhalten hervorrufen: Züge dürfen dem vorherigen Zug früher folgen, direkt nachdem es den Kreuzungsblock passiert hat.
  • Sobald ein Zug in entgegengesetzter Richtung anhält, wird dies durch eine Zwei-Wege-Logik bewirkt, Das Gegengleis ändert die Richtung und lässt keine weiteren Folgezüge zu, bis der Gegenzug daran vorbeifährt. Mit erheblicher Belastung, Es kann alle möglichen Vorteile dieser Konfiguration zunichte machen, wenn die Züge auf beiden Seiten in der Warteschlange stehen. Die Leistung des einfachen Aufbaus, der jeweils nur einen fahrenden Zug zulässt, kann beeinträchtigt werden.
  • Es ist einfach gefährlich, mehrere Züge auf demselben Gleis in beide Richtungen fahren zu lassen. Bedauerlicherweise, Die Spiellogik für diese Gleise ist nicht weit genug fortgeschritten, um sicherzustellen, dass jeder gesendete Zug eine Freigabe über das Zweirichtungsgleis erhält. Daher ist es besser, auf beiden Seiten genügend Blöcke bereitzustellen, damit alle Züge Platz finden, so dass es nie zu einem Stillstand kommt, wenn eine Seite voll ist und auf einen zusätzlichen Zug wartet, der das Gleis nicht räumen kann.

Dies ist wahrscheinlich keine vollständige Beschreibung der Zwei-Wege-Signale und Gleise im Spiel, aber zumindest ist es der Teil, den ich mir zunutze machen und verstehen konnte.

Das ist alles, was wir heute dafür teilen Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Drillboy Jenkins. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Inhalt dieser Website Ihre Rechte verletzt, einschließlich Ihrer geistigen Eigentumsrechte, Bitte kontaktieren Sie uns umgehend über unser Kontaktformular.
Führer Stichworte:Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik

Beitrags-Navigation

Vorherigen Post: Warmer Schnee – Prophecy of The Snow Achievement Guide
Nächster Beitrag: Königreich: New Lands Taktik- und Strategie-Leitfaden für Anfänger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Titel: Arbeitskräfte & Ressourcen: Sowjetrepublik
  • Veröffentlichungsdatum:
  • Entwickler:
  • Herausgeber:
Informationen über Arbeitnehmer & Ressourcen: Die Sowjetrepublik ist noch unvollständig. Bitte helfen Sie uns dabei, die Details des Spiels auszufüllen Kontaktformular.

Haftungsausschluss

Alle zitierten Inhalte stammen aus den jeweiligen Quellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Inhalte ohne Erlaubnis verwendet haben, Stellen Sie sicher, dass Sie uns erreichen, wir werden es ernst nehmen.
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen

Urheberrechte © © 2025 Riot-Bits.

Bereitgestellt von PressBook News WordPress-Theme