Zum Inhalt springen
Riot-Bits

Riot-Bits

  • Heim
  • Nachricht
  • Führer
  • Videoanleitungen
  • Klebenotizzettel
  • Missbrauch melden
  • Suchformular umschalten

Zugsimulator – Tastatur- und Maussteuerung für den Welteditor

Veröffentlicht am 03/03/2023 Von Warwick-Schiene Keine Kommentare zu Zugsimulator – Tastatur- und Maussteuerung für den Welteditor
  • Titel: Zugsimulator
  • Veröffentlichungsdatum:
  • Entwickler:
  • Herausgeber:
Die Informationen zum Train Simulator sind noch unvollständig. Bitte helfen Sie uns dabei, die Details des Spiels auszufüllen Kontaktformular.

Ein Referenzblatt mit allen Tastatur- und Maussteuerungen, die für die Routenerstellung im Welteditor verwendet werden.

Ein- und Ausstieg

  • STRG + E: Betritt den Welteditor aus jedem TSC-Szenario im Spiel. Drücken Sie die Modusschaltertaste (orangefarbene Play-Taste) unten rechts auf dem Bildschirm, um die Simulation zu verlassen und zurückzukehren.

Sparen

  • F2: Speichert die Route im aktuellen Bearbeitungsstatus (Dies kann nicht rückgängig gemacht werden).

Beenden ohne Speichern

  • STRG + ALT + LÖSCHEN: Erzwingt das Beenden des Welteditors ohne Speichern (über den Taskmanager).

Navigation

  • STRG + Auf- und Ab-Cursortasten: Bewegt die Kamera auf der y-Achse nach oben und unten.
  • STRG + SCHICHT + HEIM: Bewegt die Kamera zu 1 Meter über dem Boden.
  • Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechts-Cursortasten: Bewegt die Kamera nach vorne, rückwärts und seitwärts.
  • Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus: Schwenken Sie die Kameraansicht.
  • Mausrad: Vergrößert oder verkleinert die Ansicht durch Anpassen des Sichtfelds.
  • SCHICHT + Cursortasten: Beschleunigt Kamerabewegungen (Funktioniert auch mit STRG + Cursortasten nach oben oder unten als UMSCHALTTASTE + STRG + Cursortasten).

3D Objektkontrolle

  • Linke Maustaste: Wählt ein einzelnes Objekt aus.
  • STRG + Linke Maustaste: Wählt mehrere 3D- oder lineare Objekte aus.
  • Rechte Maustaste: Löscht die Auswahl.
  • Wählen + J: Senkt ein Objekt auf Bodenniveau.
  • Wählen + V: Hebt ein Objekt nach oben.
  • Wählen + B: Senkt ein Objekt nach unten.
  • Wählen + N: Verschiebt ein Objekt horizontal näher an die Kameraposition.
  • Wählen + C: Verschiebt ein Objekt horizontal weiter von der Kameraposition weg.
  • TAB beim Platzieren: Richtet ein Objekt an der Spur aus.
  • Ausrichtungswerkzeug, Wählen Sie A, Wählen Sie B: Richtet ein Objekt an einem anderen aus.
  • Zum Drehen auswählen + G: Dreht ein Objekt im Uhrzeigersinn.
  • Zum Drehen auswählen + F: Dreht ein Objekt gegen den Uhrzeigersinn.
  • STRG beim Drehen: Dreht ein Objekt um einen bestimmten Winkel.
  • SCHICHT + Ausrichtungswerkzeug: Kopiert ein Objekt über sich selbst.
  • Wählen + LÖSCHEN: Löscht ein Objekt.

Filterung der Mausauswahl

  • Halten Sie S gedrückt + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Landschaft.
  • Halten Sie T gedrückt + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Spuren.
  • Halten Sie R gedrückt + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Straßen.
  • Halten Sie L gedrückt + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Lofts.
  • Halten Sie E gedrückt + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Editor-Elemente.
  • Halten 2 – 8 + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Szenerie zur n-ten Auswahl.

Lineare Objektsteuerung

  • Linke Maustaste: Wählt ein einzelnes lineares Objekt aus.
  • STRG + Linke Maustaste: Wählt mehrere lineare oder 3D-Objekte aus.
  • Rechte Maustaste: Löscht die Auswahl.
  • Verlaufswerkzeug, Höhenpfeil auswählen, L: Passt die Höhe des linearen Objekts an (zB Gleis oder Straße) auf Bodenniveau.
  • STRG + Verbinden, Wählen Sie A, Wählen Sie B: Fügt zwei Segmente eines linearen Objekts nahtlos zusammen.
  • Wählen + LÖSCHEN: Löscht ein lineares Objekt.

Anzeige

  • STRG + G: Aktiviert das Google Maps-Overlay.
  • F6: Zeigt Namen von Spurmarkierungen an, Portale und Übergabepunkte.
  • F12: Macht einen Screenshot.

Die 2D-Karte

  • 9: Ruft die 2D-Karte auf.
  • Mausrad: Vergrößert oder verkleinert die 2D-Karte.
  • STRG + Klicken Sie mit der linken Maustaste: Gibt Koordinaten auf der 2D-Karte in das Navigationsfeld ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste: Verlässt die 2D-Karte.

Verschiedenes

  • F9: Lädt 3D-Objekt-Assets neu. Nützlich für Entwickler, um Blueprint-Änderungen zu testen.
  • STRG + ESC: Zeigt das Windows-Startmenü auf dem Desktop an.
  • ALT + TAB: Ermöglicht den Zugriff auf andere derzeit ausgeführte Apps.

Das ist alles, was wir heute dafür teilen Zugsimulator Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Warwick-Schiene. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Inhalt dieser Website Ihre Rechte verletzt, einschließlich Ihrer geistigen Eigentumsrechte, Bitte kontaktieren Sie uns umgehend über unser Kontaktformular.
Führer Stichworte:Zugsimulator

Beitrags-Navigation

Vorherigen Post: So beheben Sie den FPS-Drop im Train Simulator, Verzögerung, und Stotterprobleme
Nächster Beitrag: Wie ein Drache war – Mit Hühnern unendlich viel Geld verdienen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Titel: Zugsimulator
  • Veröffentlichungsdatum:
  • Entwickler:
  • Herausgeber:
Die Informationen zum Train Simulator sind noch unvollständig. Bitte helfen Sie uns dabei, die Details des Spiels auszufüllen Kontaktformular.

Haftungsausschluss

Alle zitierten Inhalte stammen aus den jeweiligen Quellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Inhalte ohne Erlaubnis verwendet haben, Stellen Sie sicher, dass Sie uns erreichen, wir werden es ernst nehmen.
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen

Urheberrechte © © 2025 Riot-Bits.

Bereitgestellt von PressBook News WordPress-Theme