So erhalten Sie die verschiedenen Erfolge und Strategien für den Bau riesiger Städte in Tile Cities.
Grundlagen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie zunächst die Hilfe im Spiel lesen, unter Hauptmenü > Helfen.
Der Hilfebildschirm ist:
Der Text des Hilfebildschirms lautet:
- „Sie müssen die größtmögliche Stadt bauen und gleichzeitig die Anforderungen ausgleichen.
- Die Bedarfszähler werden in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Jede neue Kachel (außer Park) erzeugt + 1 Nachfrage nach jeder Farbe, die es nicht hat.
- Farbige Gebäude und Parks erfüllen den jeweiligen Bedarf für alle Blöcke(Fliesen) es teilt sich eine Straße mit.
- Wenn eine gemeinsame Straße über eine Straßenbahnlinie verfügt, die mit einem roten Gebäude verbunden ist (Depot) die erfüllten Bedarfspunkte werden verdoppelt.
- Wenn eine neue Kachel zum Platzieren einrastet, zeigen die farbigen Kreise an, wie viele Bedarfspunkte erfüllt werden, wenn Sie die Kachel hinzufügen.
- Darüber hinaus können Sie beim Einrasten der Kachel eine Vorschau der zukünftigen Bedarfswerte sehen.
- Wenn eine neue Fliese perfekt passt, es erzeugt keine neue Nachfrage und gibt 10 Punkte sammeln statt 1.“
In der Hilfe werden einige Ideen erwähnt, die einer Erklärung bedürfen.
Parkplättchen sind die (fast) komplett grüne Fliesen (1), Auf ihnen befinden sich weder andersfarbige Gebäude noch Straßenbahndepots. Die meisten grauen Kacheln haben entweder keine (2) oder einfarbige Gebäude darauf (3), obwohl manche zwei haben können (4) und möglicherweise auch Straßenbahndepots (5).
Alle Seiten eines Plättchens gelten als Straßen und eine rote Linie auf der Straße ist eine Straßenbahnlinie. Straßenbahnlinien, die an ein Depot angeschlossen sind (5) werden heller rot und rote Kreise zeigen an, dass Straßenbahnen entlang ihnen fahren (6). Die Straßenbahnen sind rein dekorativ und zeigen lediglich an, welche Straßenbahnlinien aktiv sind. Aktive Straßenbahnlinien können mehrere Depots haben, dies macht jedoch keinen Unterschied, und es gibt keine Begrenzung für die Länge einer aktiven Straßenbahnlinie. Inaktive Straßenbahnlinien sind in einem dunkleren Rot gehalten (7).
Beachten Sie das kleine Dreiecksplättchen mit einem violetten Gebäude in der Nähe (6) Es teilt keine Straßen mit anderen Plättchen, obwohl die Straßenbahnlinie verbunden ist. Das Verlegen von Fliesen auf diese Weise ist eine wichtige Technik.
Die Kacheln werden zufällig ohne Vorschau ausgewählt. Obwohl es eine große Anzahl verschiedener Formen gibt, denen Sie begegnen werden, einige sind weitaus häufiger als andere. Alle Kacheln passen innerhalb einer 3×3 quadratisch und alle sind konvex (Sie haben keine Löcher oder Einkerbungen, im Gegensatz zu Tetris-Stücken). Allgemein gesprochen, größere Stücke sind seltener als kleinere.
Ich werde hier nicht alle verschiedenen Stückformen detailliert beschreiben – Mein Rat ist, das Spiel einfach eine Weile zu spielen und Spaß daran zu haben, ein paar Städte zu bauen. Alternative, Im Kreativmodus können Sie das verwenden [R] Taste, um die Form der aktuellen Kachel zu ändern, So können Sie die verschiedenen verfügbaren Formen sehen.
Spielmodi
Das Spiel verfügt über zwei Modi und drei Schwierigkeitsstufen. Der Kreativmodus ermöglicht freies Spielen und die Erstellung von Städten jeder Größe und Form, Im Standardmodus hingegen müssen Sie die Nachfrage nach den vier Diensten verwalten und haben drei Schwierigkeitsstufen: Normal, Härter und noch härter.
Der Kreativmodus hat unten links keine Bedarfsanzeige und verfügt über die „[R] Kachel regenerieren“ Hotkey, mit dem Sie die aktuelle Kachel gegen eine andere austauschen können, zufällige Kachel. Alle anderen Befehle und Spielmechaniken bleiben gleich, So können Sie die Stadt Ihrer Träume bauen.
Der Schwierigkeitsgrad „Schwerer“ funktioniert genauso wie der Schwierigkeitsgrad „Normal“, mit der Ausnahme, dass die Bedarfsanzeige unten links nur angezeigt wird 10 Spalten, statt der 15 Spalten, die den Schwierigkeitsgrad „Normal“ haben. Dies macht es deutlich schwieriger, eine Niederlage zu vermeiden.
Noch schwieriger ist nur der Schwierigkeitsgrad 5 Spalten im Bedarfszähler, Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass eine kurze Serie fehlerhafter Spielsteine Ihr Spiel beendet. Viel Glück!
Erfolge
Das Spiel hat 9 Erfolge. Es gibt 4 Erfolge erzielen.
Es gibt zwei Erfolge für die perfekte Platzierung einer Figur.
Der erste dieser Erfolge ist es, ein Loch zu machen und es dann vollständig zu füllen. Alle Seiten des Lochs als Parkplättchen erhalten das zweite davon.
Um diesen Erfolg zu erreichen, Einfach verlieren und am Game-Over-Bildschirm auswählen „Fahren Sie im Kreativmodus fort“.
Um diesen Erfolg zu erzielen, müssen Sie mindestens eine einzige Straßenbahnlinie bauen 10 daran angeschlossene Depots.
Es ist nicht klar, was „jede anständige Größe“ bedeutet und das hat eine 0% Erfolgsquote. Das ist also entweder sehr schwierig oder fehlerhaft.
Strategie
Die grundlegende Herausforderung von Tile Cities besteht darin, den Bedarf jedes platzierten Plättchens so zu decken, dass langfristig die Nachfrage, die durch das Platzieren von Plättchen entsteht, durch die Nachfrage, die sie decken, ausgeglichen wird. Jedes Nicht-Parkplättchen generiert 4 Nachfrage, und Parkplättchen kommen grob vor 20% der Zeit. Das bedeutet, dass jede Kachel etwa erzeugt 3 Nachfrage, durchschnittlich.
Jetzt, wenn auf einem Stück ein farbiges Gebäude steht und wir es daneben legen 3 Andere Stücke können wir einfach kennenlernen 3 Bedarfsanforderungen. Aber es ist unrealistisch, das regelmäßig zu tun. Straßenbahnlinien helfen, Aber es ist schwierig, die Dinge so in die Wege zu leiten, wie wir es brauchen.
Die Lösung besteht eigentlich darin, sich darauf zu konzentrieren, Löcher zu machen und dann zu füllen. Jedes Loch gefüllt „befriedigt“ 4 Nachfrage (weil dadurch keine neue Nachfrage entsteht), plus etwaiger Bedarf, der durch farbige Gebäude gedeckt wird. Bei sorgfältiger Platzierung erzielen wir bei den gängigsten Formen durchschnittlich eine perfekte Platzierung fast jeder zweiten Fliese. Diese Effizienz ist wirklich nur möglich, wenn unsere Stadt groß genug ist, Aber die Verwendung perfekter Platzierungstechniken ist unerlässlich, um so weit zu kommen.
Die häufigsten Stücke sind in der Regel die kleineren, insbesondere 1×1 Quadrate und Dreiecke, 2×1 Rechtecke und Dreiecke, und 2×1 Rechtecke mit einer fehlenden Ecke (Trapeze/Trapeze). Da diese am häufigsten vorkommen, sind es auch die Lochformen, auf die wir uns konzentrieren müssen, Besonders wenn man eine Stadt gründet.
Sehen wir uns an, wie das in der Praxis funktioniert, indem wir eine Stadt mit einer Größe von bis zu 20 km bauen 400. Hier ist unser Startlayout.
Wir hatten Glück und bekamen drei Straßenbahnlinien, die gut aufeinander abgestimmt waren. Wir haben auch angefangen, ein Loch zu machen.
Wir haben die Straßenbahnlinie weitergeführt und jetzt haben wir ein Dreieck. Es wäre verlockend, es in den Steckplatz zu stecken, aber das würde uns eigentlich nicht viel helfen. Besser ist es, damit ein Loch für die nächste zu bohren×1 Dreieck.
Wir haben ein paar Löcher gemacht und eine weitere Straßenbahnlinie in Betrieb genommen. Außerdem ist es uns gelungen, unsere erste Straßenbahnlinie in Betrieb zu nehmen. Dies hat uns später auf einige effektive Spielzüge vorbereitet.
Es könnte verlockend sein, den Schlitz unten mit dieser Fliese zu füllen, aber besser ist es, ein weiteres Loch zu machen. Zumal unsere Ansprüche nicht allzu hoch sind.
Parkplättchen eignen sich zum Bohren von Löchern, da sie die Nachfrage nicht erhöhen und es uns daher wenig kostet, sie ohne angrenzende Plättchen zu platzieren.
Wir haben weiterhin Löcher gebohrt, sogar mit einer 1×1 ein Loch machen, anstatt eines zu füllen. Oben sehen Sie die Technik, mit einem einzelnen Dreiecksstück ein passendes Loch zu bohren. Dies ist eine sehr effiziente Methode zum Bohren von Löchern.
Auch, Die gelbe Nachfrage ist unangenehm hoch und dies ist das erste gelbe Gebäude, das wir bekommen haben. Zum Glück ist unsere aktive Straßenbahnlinie gut eingerichtet und da dieses Stück eine Länge von hat 2 Wir können sicherstellen, dass es an zwei andere Kacheln angrenzt.
Wir arbeiten an einer 2×1 Loch oben links und wir haben es geschafft, unsere 2. Straßenbahnlinie zu aktivieren. Große Teile wie das links können zu Beginn schwer zu platzieren sein.
Unser Punktestand ist nun vorbei 50 Punkte und wir hatten noch ein paar schwierige große Stücke. Einige glückliche blaue Gebäude haben diese Nachfrage reduziert, aber unsere gelbe Nachfrage ist immer noch besorgniserregend hoch.
Mit einer 1×1 Mit einem Dreiecksstück ist es verlockend, das Loch zu füllen, das wir haben, aber Parkplättchen sollten wirklich verwendet werden, um mehr Löcher zu machen. In diesem Fall haben wir keine 1×1 Quadratisches Loch, also verwenden wir diese Fliese, um oben eines zu machen.
Pünktlich bekommen wir ein weiteres gelbes Gebäude und unsere aktive Straßenbahnlinie ist weiterhin ideal.
Wir haben einige Löcher aufgefüllt und mussten uns mit einer weiteren, schwer zu verlegenden großen Fliese herumschlagen. Glücklicherweise ist unser aktuelles Plättchen ein Park, sodass wir damit beginnen können, weitere Löcher zu bohren.
Unser Punktestand ist nun vorbei 100. Wir haben Löcher gemacht und gefüllt und hatten das Glück, auch unsere Straßenbahnlinien zu verlängern.
Das aktuelle Plättchen ist eine 3×1 Rechteck und diese können praktisch sein, aber keine wunderbare Position sticht heraus, also nutzen wir die Gelegenheit, unsere Nachfrage zu reduzieren.
Wir machen und füllen weiterhin Löcher, was unsere Nachfrage drastisch reduziert hat. Wir hatten auch einige große Fliesen, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Das aktuelle Plättchen ist eine 3×2 Dreieck und diese sind im Allgemeinen zu selten, als dass man sich zu diesem Zeitpunkt die Mühe machen könnte, ein Loch dafür zu bohren.
Wir verzweigen uns in die Herstellung von 3×1 Dreieckslöcher auch (beider Ausrichtungen). Wir fangen auch damit an, einige Konfigurationen zu erstellen, bei denen wir uns auf ein Loch mit einer bestimmten Form an einem Ort spezialisieren.
Rechts beginnen wir, uns auf 2 zu konzentrieren×1 Rechtecke – Löcher bohren und füllen. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf 1×1 Quadrate.
Unsere Pläne haben sich leicht geändert. Unten wurde ein weiteres großes Stück verwendet und unten rechts ist es für 2 vorgesehen×1 Trapeze (Sehen Sie, wir haben ein Stück verwendet, um fast ein Loch zu machen). Wir sind auch bereit, den Spiegel 2 zu machen×1 Trapeze an der Spitze.
Unsere einzige Sorge ist die hohe Nachfrage nach Lila. Wir müssen sicherstellen, dass wir diesen Bedarf kurzfristig decken, auch wenn dies bedeutet, dass wir unsere anderen Pläne beeinträchtigen.
Die Dinge sind gut vorangekommen, obwohl einige unangenehme Dinge im Weg waren. Oben unser Setup für 2×1 trapeziums hat sich bereits ausgezahlt und unten rechts hat unser anderes Setup zwei Löcher auf Kosten von 2 Nichtparkplättchen.
Unsere 2×1 Rechteckaufbau (Nach rechts) ist eher Ad-hoc und unser 1×1 quadratischer Aufbau (ganz unten) wurde durch einige schwierige Stücke unterbrochen. Dies hat es uns jedoch ermöglicht, unsere Nachfrage niedrig zu halten.
Oben links ist der Beginn eines Setups für 2×2 Trapeze (Beachten Sie, dass der Schlitz fast ein Loch ist).
An diesem Punkt sind wir weit über die Sorge um Straßenbahnlinien hinausgegangen. Tatsächlich mussten wir ihnen schon lange keine Beachtung mehr schenken, da sie mittlerweile praktisch irrelevant sind. Um unsere Nachfrage gering zu halten, müssen wir in der Regel nur vorsichtig sein, welche Lücke wir füllen möchten.
Und das ist es im Grunde. Indem wir diesen Prozess fortsetzen, und indem wir Aufbauten für alle gängigen Teiletypen erstellen, können wir damit auf unbestimmte Zeit fortfahren.
Anatomie einer riesigen Stadt
Hier haben wir eine wirklich große Stadt. Es nimmt noch etwa einen halben Bildschirm ein und meine Grafikkarte fängt an zu kämpfen. Ich habe die verschiedenen verwendeten Setups beschriftet.
- 2×2 Quadrate. Ich verwende auch die Kacheln, die 2 sind×2 Quadrate, denen eine Ecke fehlt, und füllen Sie sie mit einer 1 aus×1 Dreieck
- 2×2 Trapeze. Dieser erstreckt sich nach oben und links und ist immer noch in Gebrauch.
- 2×1 Trapeze. Dieser reicht auch nach oben und links und ist ebenfalls im Einsatz. Beachten Sie, dass diese beiden Bereiche dasselbe Kachelmuster zum Erstellen und Füllen von Löchern verwenden.
- 1×1 Quadrate. Wenn Sie in einem diagonalen Muster arbeiten, können Sie im Durchschnitt alle zwei Fliesen etwas weniger als ein Loch füllen.
- 2×1 Dreiecke und 3×1 Dreiecke. Ich mische auch 3×2 Trapeze, da diese ziemlich selten sind. Die Stapel gehen weiter nach oben und bei Bedarf habe ich rechts Platz, um neue Stapel zu beginnen.
- Auf der linken Seite sind hier 2×1 Dreiecke und 3×1 Trapeze. 3×1 Trapeze sind ziemlich selten, daher brauchen sie nicht viel Platz und es ist einfacher, die Löcher mit zwei zu füllen×1 Dreiecke, die viel häufiger vorkommen.
- Links ist eine hässliche Mischung aus 3×1 Dreiecke und 3×2 Trapeze. Glücklicherweise ist beides nicht so häufig, dass dies ein Problem darstellt.
- Oben sind die hausförmigen Fünfecke zu sehen, sich nach rechts erstreckend. Diese füllen sich ineffizient (bei 4 Fliesen, um ein Loch zu machen, wie ich es hier mache) Aber sie sind auch so selten, dass es eigentlich keine Rolle spielt.
- Hier ist eine Kombination aus 3×3 Quadrate und 3×2 Rechtecke. Ebenfalls enthalten sind 3×2 Trapeze mit Dreiecken füllen, um sie auf diese Größen zu füllen. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert gut.
- 3×1 Rechtecke. Beachten Sie die diagonale Anordnung. Aus dieser Anordnung geht es hervor 2 Fliesen, um ein Loch zu schaffen, Von da an können Sie abwechselnd Löcher machen und dann füllen, bis Sie den Rand erreichen.
- 2×1 Rechtecke. Dies ist eine riesige Anzahl von Kacheln und erstreckt sich etwa ein Viertel des Bildschirms weiter nach unten. Es lohnt sich, es gut zu machen und Platz dafür zu schaffen, wenn man bedenkt, wie häufig diese vorkommen. Wieder, Verwenden Sie aus Effizienzgründen eine diagonale Anordnung.
- 2×1 Trapeze. Spiegelbild der Fliesen bei (3) und nach dem gleichen Muster gestapelt. Dies wird durch 2 unterbrochen×1 Unten sind Rechtecke, aber ich setze es außerhalb des Bildschirms noch einmal fort.
- Oben hier rechts sind 2×1 gleichschenklige Dreiecke. Links von ihnen sind 2×1 rechtwinklige Dreiecke (Spiegel derer bei (5)). Der Hinweis auf ihrer linken Seite ist eine Single (kurz) 3er-Spalte×1 Trapeze.
- 3×2 Trapeze – der Spiegel derer (2) und nach dem gleichen Muster gestapelt, diesmal jedoch in Spalten statt in Zeilen. Die Reihenanordnung wäre effizienter, da sie sich nach unten erstrecken.
- Ein hässliches Durcheinander all dieser Formen, die sehr selten vorkommen. Wenn ich nirgendwo anders etwas hinstellen kann, schiebe ich es hierher und fülle dann schließlich die Lücken.
- 2×2 Dreiecke und 3×2 Trapeze, zu denen sie passen. Auch beide Arten von 3×2 Dreiecke. Diese sollten wirklich in einige verschiedene Setups unterteilt werden, um die Nachverfolgung zu erleichtern
Beachten Sie, dass die Nachfrage unglaublich gering ist. Die größte Gefahr hierbei besteht darin, dass ich aufgrund der niedrigen Höhe die Angewohnheit vergebe, überhaupt darauf zu achten. Diese Muster können alle auf unbestimmte Zeit ausgedehnt werden, und ich sehe keinen Grund, warum diese Stadt jemals enden muss.
Abschluss
Im Allgemeinen reichen einige ziemlich einfache Strategien aus, um Städte so groß zu machen, wie Sie sie möchten. Alle oben gezeigten Techniken funktionieren für jeden Schwierigkeitsgrad, aber auf den schwierigeren Schwierigkeitsgraden besteht ein viel höheres Risiko, ein paar schlechte Spielsteine hintereinander zu bekommen und das Spiel zu beenden. Sobald Ihre Stadt oben ist 400 Punkte, bei denen das Hauptrisiko darin besteht, nicht aufzupassen, anstatt tatsächlich Schwierigkeiten zu haben, die Nachfrage zu decken.
Viel Glück und viel Spaß mit diesem einfachen, aber unterhaltsamen und entspannenden Spiel!
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Fliesenstädte Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von ray.harry. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.