Zum Inhalt springen
Riot-Bits

Riot-Bits

  • Heim
  • Nachricht
  • Führer
  • Videoanleitungen
  • Klebenotizzettel
  • Missbrauch melden
  • Suchformular umschalten

Vernichtung der Raumschiffsoldaten – Waffenfeuerraten und Nachladezeiten

Veröffentlicht am 06/01/2023 Von Reaper ohne Name Keine Kommentare zu Vernichtung der Raumschiffsoldaten – Waffenfeuerraten und Nachladezeiten
  • Titel: Starship Troopers: Vernichtung
  • Veröffentlichungsdatum: Mai 23, 2023
  • Entwickler: OFFWORLD -Industrie
  • Herausgeber: OFFWORLD -Industrie

Please consider the following results as a close approximation of the real values for practical purposes. Although there may be a slight margin of error due to the process used, such as counting frames from recorded videos uploaded to YouTube (bei 30 FPS), it should still provide reliable data. Jedoch, please note that the Pilum’s reload times may not be entirely accurate due to difficulties in determining the exact start of the reload animation, resulting in a somewhat unusual conclusion. Zusätzlich, one Peacemaker attempt was excluded from the analysis due to its low quality. Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen, you can still utilize these results effectively.

Friedensstifter

  • Feuerrate: 6.666666667 rounds per second (400 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 2.5 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 2.233333333 Sekunden

Befreier

  • Feuerrate: 2.950819672 rounds per second (177.0491803 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 2.9 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 2.633333333 Sekunden

Morita

  • Feuerrate: 10.58823529 rounds per second (635.2941176 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 2.766666667 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 2.2 Sekunden

Karabiner

  • Feuerrate: 14.4 rounds per second (864 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 2.333333333 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 2.166666667 Sekunden

Hawkeye

  • Feuerrate: 4.186046512 rounds per second (251.1627907 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 4.133333333 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 3 Sekunden

GESEHEN

  • Feuerrate: 10 rounds per second (600 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 6.433333333 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 4.9 Sekunden

Chi-Hong (Granatwerfer)

  • Feuerrate: 2.195121951 rounds per second (131.7073171 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 4.533333333 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 4.466666667 Sekunden

Pike (Rocket Launcher)

  • Feuerrate: 1.285714286 rounds per second (77.14285714 U/min)
  • Zeit neu laden (Empty Mag): 3.466666667 Sekunden
  • Zeit neu laden (Non-Empty Mag): 4.133333333 Sekunden (?!)

Das ist alles, was wir heute dafür teilen Starship Troopers: Vernichtung Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von Reaper ohne Name. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Inhalt dieser Website Ihre Rechte verletzt, einschließlich Ihrer geistigen Eigentumsrechte, Bitte kontaktieren Sie uns umgehend über unser Kontaktformular.
Führer Stichworte:Starship Troopers: Vernichtung

Beitrags-Navigation

Vorherigen Post: Brigand Oaxaca Beginner’s Modding Guide
Nächster Beitrag: How to Fix Atari 50: The Anniversary Celebration Crashing, Absturz beim Start, und Einfrierprobleme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Titel: Starship Troopers: Vernichtung
  • Veröffentlichungsdatum: Mai 23, 2023
  • Entwickler: OFFWORLD -Industrie
  • Herausgeber: OFFWORLD -Industrie

Haftungsausschluss

Alle zitierten Inhalte stammen aus den jeweiligen Quellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Inhalte ohne Erlaubnis verwendet haben, Stellen Sie sicher, dass Sie uns erreichen, wir werden es ernst nehmen.
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen

Urheberrechte © © 2025 Riot-Bits.

Bereitgestellt von PressBook News WordPress-Theme