Seit der ursprünglichen Veröffentlichung von Overwatch im Jahr 2016, Dem Spiel wurde eine beträchtliche Vielzahl an Charakter-Skins hinzugefügt. Ein beträchtlicher Teil dieser Felle wurde kostenlos verteilt, Einige waren über Lootboxen oder den In-Game-Store erhältlich, und einige waren ausschließlich über spezielle Werbeveranstaltungen zugänglich.
Die Kategorisierung bestimmter Charakter-Skins nach Seltenheit ist seit geraumer Zeit etabliert, und die Situation wurde mit dem Aufkommen von Overwatch noch komplexer 2. Skins mit der höchsten Seltenheitsstufe können nicht mehr gekauft oder erworben werden (es sei denn über ein Konto, das sie bereits besitzt). Somit, wenn Sie ein neuer Spieler sind, der diese exklusiven Skins erwerben möchte, leider, Ihre Bemühungen werden vergeblich sein. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass einige dieser Skins vorübergehend wieder in den In-Game-Store aufgenommen werden, aber diese Möglichkeit ist höchst unwahrscheinlich.
Trotzdem, Sollten Sie auf Spieler stoßen, die mit diesen seltenen Skins geschmückt sind?, Betrachten Sie sich als glücklich, Denn Sie sind nicht nur Zeuge eines erfahrenen Overwatch-Veteranen, sondern auch Besitzer eines äußerst ungewöhnlichen Skins.
10. Kerrigan Widowmaker
Wieder rein 2018, Blizzard feierte das 20-jährige Jubiläum seiner renommierten Spieleserie, Starcraft, durch die Einführung des Kerrigan Widowmaker-Skins in die Szene. Dieser spezielle Skin wurde Spielern, die sich während eines bestimmten Zeitraums beim Overwatch-Spiel angemeldet haben, kostenlos gewährt. Interessant, Obwohl die Aktion fast einen Monat dauerte und das einzige Gratisangebot in unserer erstklassigen Kollektion war, Es ist das seltenste seiner Artgenossen.
Diese Seltenheit könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass Widowmaker, eine Heldin, die eine steile Lernkurve erfordert, um effektiv zu ihrem Team beizutragen, war der gewählte Charakter. Alternative, Regelmäßige Overwatch-Spieler haben die festliche Zusammenarbeit mit Sarah Kerrigan möglicherweise nicht vollständig angenommen, Wer war die erste Inspiration für das Design der Haut?. Egal aus welchen Gründen, Die unbestreitbare Wahrheit bleibt bestehen: Die Begegnung mit diesem speziellen Skin im Spiel ist ein ungewöhnlicher Anblick.
9. Genji und Tracer All-Stars
Diese beiden Skins haben den Weg für eine ganze Reihe von All Stars-Skins geebnet, die für zukünftige Veröffentlichungen im Spiel geplant sind. Sie schaffen den Präzedenzfall für das, was noch kommt. Diejenigen, die die Spiele der Overwatch League verfolgt haben 2018 wurden mit einer speziellen Spielwährung namens Overwatch League Tokens belohnt. Mit jedem Skin zum Preis von 200 Token, Es war keine leichte Aufgabe, sie zu erwerben. Infolge, Die Mehrheit der Spieler entschied sich für Genjis Skin, was im Spiel immer häufiger zu sehen ist.
Natürlich, Die Entwickler haben aus diesen Skins Kapital geschlagen, bietet die Möglichkeit, die erforderliche Anzahl an Token mit echtem Geld zu kaufen—Besonders geeignet für diejenigen, die Zeit sparen möchten. An der Oberfläche, Es scheint offensichtlich, dass solche Skins eine hervorragende Möglichkeit wären, den eigenen Lieblingshelden zu präsentieren. Jedoch, sei es aufgrund des pazifischen Stils der Skins oder ihres Gesamterscheinungsbildes, Die Spieler schienen den Eindruck zu bekommen, dass sie weder den Aufwand noch das Geld wert waren. Folglich, Beide Skins bleiben im Spiel äußerst selten.
8. Brigitte Medic Skin
Interessant, Die neueste Ergänzung zu unserer Liste ist zufällig dieser Skin, das nur wenige Monate vor Overwatch in das Spiel integriert wurde 2 geht in die Early-Access-Phase. Ironisch, trotz dieses Timings, Die Spieler haben es nicht eilig, diesen Skin zu erwerben, Sehr zum Leidwesen sowohl der Spieler als auch der Entwickler.
Dieser Skin stellt eine weitere erfolgreiche und echte Zusammenarbeit zwischen der Overwatch- und der Starcraft-Serie dar. Jedoch, Die Entwickler haben eine unglückliche Entscheidung darüber getroffen, wie Spieler es erhalten können.
Zu diesem Zeitpunkt, Viele Spieler waren an die Idee gewöhnt, dass Skins entweder durch Kauf oder durch das Erreichen einer bestimmten Anzahl von In-Game-Matches erworben werden können. Noch, Für diesen speziellen Skin wurde eine neuartige Werbeaktion entwickelt. Der Prozess umfasste die Verknüpfung eines Twitch-Kontos mit einem Blizzard-Konto und die anschließende Schenkung von drei Abonnements an einen Streamer, während dieser die Betaversion von Overwatch spielte 2.
Allerdings nicht die erste Aktion, die ein Twitch-Konto erfordert, Es war die erste, bei der Overwatch-Spenden an Streamer gefordert wurden. Im Allgemeinen, Dieser Ansatz löste bei den Spielern erhebliche Missbilligung aus, mit drei Hauptgründen im Vordergrund:
- Erstens, Der Skin wurde exklusiv für Brigitte entworfen, ein Charakter, den viele erfahrene Spieler eher frustrierend fanden. Bei ihrer ersten Vorstellung, Sie verfügte über beträchtliche Macht und ihr geradliniger Spielstil rief bei den Spielern echte Feindseligkeit hervor. Während nachfolgende Nerfs ihre Wirksamkeit verringerten, Ihr Nutzen für das Team ist mittlerweile oft unzureichend oder sie ist nur noch in seltenen Fällen relevant. Infolge, Die Mehrheit der Spieler hielt diesen Skin für unnötig.
- Zweitens, Die Spieler waren der Meinung, dass das Aussehen des Skins nicht überzeugend genug war, um den Aufwand zu rechtfertigen. Dieses Urteil stammt aus der Geschichte von Overwatch, Dazu gehören Skins, die nicht nur ästhetisch weit überlegen, sondern auch einfacher zu erwerben sind.
- zuletzt, Die Verpflichtung, an Overwatch-Streamer zu spenden, um einen In-Game-Skin zu erhalten, erschien vielen Spielern sowohl dumm als auch unethisch. Es zeigte scheinbar beliebte Streamer, die bereits durch Werbeverträge und Zuschauerbeiträge finanziell unterstützt wurden, Sammeln Sie jetzt mit dem Segen der Entwickler Gelder von normalen Spielern. Der zweite Punkt verstärkte dieses Gefühl nur, Die Spieler hatten das Gefühl, dass ihr Geld mehr Wert und Bedeutung hatte als nur eine Ansammlung von Bildschirmpixeln.
Somit, selbst wenn jemand diesen Skin in seiner Sammlung besitzt, Die Chancen stehen gut, dass Sie sich dessen nicht bewusst sind. Dieser spezielle Skin weckt kein Interesse, da er für den Charakter, mit dem er in Verbindung gebracht wird, nicht einzigartig und neu ist.
7. Alle Access Pass-Skins
Sichern Sie sich den siebten Platz auf unserer Liste, Wir stoßen auf eine Reihe von Skins, die eine erfolglose Zusammenarbeit zwischen Blizzard und Twitch verkörpern. Wieder rein 2018, Die Overwatch-Entwickler waren auf der Suche nach einer Plattform für die Austragung ihrer E-Sport-Matches und schlossen daher eine Vereinbarung mit Twitch. Durch diese Vereinbarung wurden den Spielern bestimmte Vorteile gewährt.
Anhänger der E-Sport-Szene von Overwatch hatten die Möglichkeit, eine Art Battle Pass für ihre Twitch-Profile zu erwerben, und gewährte ihnen drei verschiedene graue Häute für Moira, McCree, und Soldat 76. Darüber hinaus, Spieler könnten individuell Twitch Bits als Spenden anbieten, Dies führt zu zusätzlichen exklusiven Belohnungen. Hier verlagert sich das Gespräch auf die 12 Zusatzfelle, jeweils abgestimmt auf das Farbschema eines der 12 teilnehmende Mannschaften 2018 Overwatch-Liga.
Angesichts der Tatsache, dass die Bits von Twitch eine beträchtliche Investition in echtes Geld erforderten und die Skins selbst wie einfache Wiederholungen von Standard-Skins wirkten, Nur eine Handvoll Spieler haben sich dafür entschieden, sie zu ihrer Sammlung hinzuzufügen. Außerdem, Ihr optischer Reiz war eher glanzlos—Spieler wählten eher einen beliebigen legendären Skin aus und nutzten ihn im Spiel, im Gegensatz zu diesen in Screenshots gezeigten Skins.
Infolge, Auch diese Häute gelten als äußerst selten, und ihnen im Spiel zu begegnen gilt als Glücksfall.
Bleiben wir beim Thema Skins, Erwähnenswert ist eine besondere Serie von Overwatch Contenders-Skins, die in einer Kombination aus Schwarz- und Grüntönen erhältlich sind. Diese Skins wurden als Belohnung für das Zuschauen bei Spielen der Overwatch League verteilt, Für alle paar Stunden, die man damit verbringt, sich die Spiele anzusehen, wird ein Skin gewährt.
Außerdem, eine Reihe von Playoffs, Play-Ins, Nebensaison, In anderen Zeiträumen wurden überarbeitete Versionen der Original-Skins eingeführt. Darüber hinaus, im In-Game-Store des ursprünglichen Overwatch-Spiels, Spieler hatten die Möglichkeit, Skins in den Farben ihrer bevorzugten Overwatch League-Teams zu kaufen. Diese Felle, zu, können aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung als selten angesehen werden, da nur eine Minderheit der Spieler sie erworben hat.
6. Reinhardt Raynor Skin
Hier haben wir ein Beispiel für ein vielversprechendes Skin-Konzept, das leider einer mangelhaften Umsetzung und einer noch weniger beeindruckenden Verbreitung zum Opfer fiel.
In 2021, Blizzard feierte sein 30-jähriges Jubiläum, und um diesen Anlass zu feiern, Sie entschieden sich für ein Geschenkpaket mit In-Game-Geschenken für die Spieler. Im Sortiment an Kosmetikartikeln, Ein Reinhardt-Skin, der Jim Raynor aus der StarCraft-Franchise nachempfunden war, war enthalten—eine weitere Zusammenarbeit mit der StarCraft-Spieleserie. Dabei schien das Konzept wirklich beeindruckend, Das tatsächliche Ergebnis war alles andere als bemerkenswert.
Hier ist der Haken: Am Ende war die Haut genau das, A „Haut.“ In Overwatch, Epische und legendäre Charakter-Skins gehen in der Regel über visuelle Veränderungen hinaus. Sie modifizieren oft Charaktere‘ Standardlinien, Soundeffekte ersetzen, und manchmal sogar Animationen verändern. Angesichts der Größe dieses Meilensteins, Man hätte mit Bemühungen wie der Verpflichtung des Schauspielers, der Jim Raynor seine Stimme verlieh, gerechnet, Reinhardts Zeilen neu aufzunehmen, oder mit Effekten und Animationen experimentieren. Aber leider, nichts davon kam zustande.
Stattdessen, Was die Spieler erhielten, war ein Standardauftritt, in den Augen vieler, schien etwas seltsam. Ein einfacher Vergleich zwischen Jim Raynors Gesicht im StarCraft-Spiel und seiner Darstellung in Overwatch verdeutlicht dies recht anschaulich.
Zur Mischung hinzufügen, Es ist erwähnenswert, dass das Geschenkpaket im Spiel in drei verschiedenen Editionen angeboten wurde. Jedoch, Die „Raynhardt“ Der legendäre Skin war ausschließlich im Heroic verfügbar ($39.99) oder episch ($59.99) Packungen. Ziemlich hoher Preis, könnte man sagen!
Selbst die Tatsache, dass dieses Paket das gesamte Jubiläumsjahr lang käuflich zu erwerben war, konnte Blizzard nicht vor der überwältigenden Resonanz bewahren. Nicht allzu viele Menschen waren geneigt, in diese recht opulente Geschenksammlung zu investieren.
5. Winston BlizzCon 2017 Haut
Winston, ein Charakter, der ständig auf der Suche nach bemerkenswerten und faszinierenden Skins ist, Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Spiels geriet er ins Rampenlicht, als er sich einen seltenen Skin sicherte. Dies war eine Zeit während der Blütezeit von Blizzard, geprägt von ihrem spürbaren Stolz auf ihre BlizzCon-Veröffentlichungen. Somit, Es war Winston, der diesen exklusiven Skin erhielt.
Besonders präsent in Spielplakaten und Film-/Werbevideos, Winstons Sichtbarkeit spielte bei dieser Auswahl eine Rolle. Um diese Haut zu erreichen, Teilnahmeberechtigt waren Teilnehmer der Veranstaltung oder diejenigen, die ein zeitlich begrenztes E-Ticket erworben hatten.
Obwohl die Haut eine angenehme Farbkombination aufweist, für viele, es stellte lediglich eine Variation seines ursprünglichen Aussehens dar. In den folgenden Jahren würde dieses Problem behoben werden, Ticketinhaber erhalten Zugang zu noch fesselnderen und verführerischeren Skins. Schließlich, der erklärte, dass alles auf einen Schlag erreicht werden müsse, Rechts?
Folglich, Nur wenige hatten das Privileg, diesen Skin zu besitzen, und sogar unter seinen Besitzern, Es besteht nicht immer die Bereitschaft, es in öffentlichen oder Pflichtspielen zu zeigen.
4. Bastion BlizzCon 2016 Haut
Man könnte zwar darüber nachdenken, diesen Skin mit dem vorherigen Eintrag zu verschmelzen, Ich glaube, dass es aufgrund seiner außergewöhnlichen Seltenheit besondere Anerkennung verdient, sogar die bevorstehende Winston BlizzCon übertreffen 2017 Haut.
Der Start des Originalspiels erfolgte im Mai 2016, gefolgt von der diesjährigen BlizzCon im November. Dieses Event war die erste Verleihung eines Skins an Inhaber eines BlizzCon-Tickets für Overwatch. Zu der Zeit, Blizzard kämpfte immer noch damit, die besten Angebote für seine Spieler zu ermitteln und die Richtung festzulegen, in die es gehen sollte.
Außerdem, Diese Instanz folgt dem Trend, auf einen bestimmten Charakter zugeschnitten zu sein, Eine Wahl, zu der sich Spieler selten hingezogen fühlten. Somit, Das Auftreten dieser Haut ist sogar noch seltener als die zuvor erwähnten.
Zweifellos, Man kann immer noch auf Aktivierungscodes für diesen speziellen Skin stoßen, obwohl sie einen außergewöhnlich hohen Preis haben. Jedoch, Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Kodizes inzwischen nicht mehr gültig sind, was den Erwerb dieses Skins zu einer unerreichbaren Leistung macht.
3. Witwenmacher-Noire-Skin
Witwenmacher, eine ikonische Figur innerhalb der Franchise, Wenig überraschend verfügt sie über eine Vielzahl von Skins in ihrem Repertoire. Noch, Ihr exklusivster Auftritt bleibt der berühmte Noire-Skin.
Dieses kühne Ensemble, gekennzeichnet durch eine Mischung aus Schwarz- und Rottönen, akzentuiert mit Details, die so scharf sind wie die Attentäterin selbst, war ausschließlich über die ursprüngliche Overwatch-Vorbestellung erhältlich. Folglich, Nur diejenigen, die ihre Overwatch-Reise von Anfang an begonnen haben, besitzen diesen äußerst seltenen Gegenstand.
Es ist wichtig, alle falschen Hoffnungen in Bezug auf diesen Skin zu zerstreuen. Selbst wenn man sich auf Plattformen wie eBay oder andere Websites wagt, auf denen Aktivierungscodes manuell gekauft werden, oft zu einem hohen Preis von 200-300 USD, Diese Codes sind zwecklos. Die Veröffentlichung von Overwatch 2 führte dazu, dass alle älteren Aktivierungscodes nicht mehr funktionsfähig waren, wodurch sie im Wesentlichen nicht mehr funktionieren. Diese Enthüllung wurde von zahlreichen Enthusiasten des Originalspiels bestätigt, die vergeblich versuchten, ungenutzte Vorbestellungscodes einzulösen.
In der Tat, Die Begegnung mit diesem Skin ist eine mühsame Aufgabe, da er in der heutigen Vielfalt an Erscheinungen relativ wenig Neuartigkeit und Faszination aufweist.
Im Laufe der Zeit, Widowmaker hat so opulente Skins erhalten, dass zahlreiche Spieler, die das Spiel vorbestellt haben, diese lieber in ihrem Gameplay verwenden.
2. Rosa Mercy-Haut
Den zweiten Platz sichert sich ein außergewöhnlich eleganter Skin für einen der beliebtesten Charaktere des Spiels: Rosa Gnade. Dieses exquisite und zarte Erscheinungsbild konnte nur während eines kurzen Fensters erreicht werden 2018. Damals, Blizzard beteiligte sich an einer Wohltätigkeitsinitiative, Lenkung der Bemühungen zugunsten der Breast Cancer Research Foundation—eine unabhängige gemeinnützige Organisation—Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für Brustkrebs bei Frauen zu schärfen.
Dieser Skin konnte ausschließlich durch Echtgeldkäufe erworben werden, preislich bei $14.99. Der gesamte Erlös aus diesen Verkäufen floss direkt an die oben genannte Stiftung. Bis zum Abschluss der Veranstaltung, Die Organisatoren haben eine atemberaubende Summe zusammengetragen $12.7 Million, Dies ist ein Beweis für den durchschlagenden Erfolg der Kampagne und die große Nachfrage nach diesem Skin. Trotz des immensen Erfolgs des Unterfangens und der Beliebtheit des Skins, Die Entwickler haben stets beharrt, dass es nicht wieder auf den Markt kommen wird—Eine Haltung, die sie seit über fünf Jahren vertreten.
Blizzard hat traditionell über längere Zeiträume davon Abstand genommen, einzigartige Skins oder Werbeskins wieder auf den Markt zu bringen, neuen Spielern gleiche Chancen zu bieten. Jedoch, mit dem Aufkommen von Overwatch 2, Diese Praxis scheint sich weiterzuentwickeln. Die Zukunft könnte die Möglichkeit bergen, dass es Skins wie Pink Mercy gibt, unter anderem, könnte zum Kauf wieder auftauchen.
1. Zarya Alien-Skin
Und jetzt, Wir kommen zu unserem geschätzten Finalisten—Ein Skin mit einer bemerkenswert unverwechselbaren Erzählung, der sich zu Recht seinen Status als der seltenste im Spiel sichert.
Blizzard hat eine Sammlung exklusiver Skins als Hommage an die herausragenden Spieler der Overwatch League zusammengestellt. Jeder Skin war käuflich zu erwerben 200 Liga-Token, wie in unserem vorherigen Gespräch besprochen. Diese besondere Haut, wie die anderen, war dem Spieler Jay gewidmet “Sinatra” Won, der mit dem San Francisco Shock bemerkenswerte Erfolge erzielte. Bekannt für sein Können als Zarya, Er verdiente einen personalisierten Skin, der in erhältlich war 2019.
Wirklich unkonventionell im Aussehen, Dieser Skin verändert Zaryas übliches Aussehen dramatisch. Es scheint von der Filmreihe „Men in Black“ inspiriert zu sein, mit einem eleganten schwarzen Smoking-Ensemble und einer ausgeprägten Alien-Ästhetik.
Jedoch, Zarya wurde in den frühen Tagen von Overwatch nicht hauptsächlich als Hauptpanzer eingesetzt, und ihre Rolle war eher situativ. Folglich, Es war eine Seltenheit, auf kompetente Zarya-Spieler zu treffen. Darüber hinaus, Viele Spieler empfanden die stilistische Abkehr des Skins von der etablierten Atmosphäre von Overwatch als etwas beunruhigend.
Schneller Vorlauf zu 2021, als Jay „Sinatra“ Won war in einen Skandal um sexuelle Belästigung verwickelt. Seine Freundin behauptete, er habe sie bedroht, habe sie körperlicher Gewalt ausgesetzt, und zwang sie zu nicht einvernehmlichen sexuellen Begegnungen. Als diese Kontroverse in den Medien ausbrach, Blizzard gab umgehend eine Erklärung ab, in der er sich von der Situation distanzierte. Sie entfernten die Haut umgehend aus dem Blutkreislauf, um sicherzustellen, dass es nie wieder verfügbar sein wird. Sie haben auch Elemente aus der Haut herausgeschnitten, die auf Jay verweisen “Sinatra” Won. In einem überraschenden Schachzug, Blizzard bot jedem, der den Skin gekauft hatte, eine volle Rückerstattung an.
Viele Spieler entschieden sich für eine Rückerstattung, Dadurch wird dieser Skin von einem unglaublich seltenen Fund zu einem wirklich einzigartigen Exemplar. Nach diesem Vorfall, Blizzard hat die Idee, Skins zum Gedenken an MVP-Spieler in der Overwatch League herauszubringen, zurückgestellt, um eine Wiederholung einer solchen misslichen Lage zu verhindern.
Somit, wenn Sie einem Spieler begegnen, der mit diesem Skin geschmückt ist, Sie können eine lebende Legende getrost identifizieren—Einer, der sich bewusst für eine Haut entschieden hat, die von einer komplizierten und bemerkenswerten Geschichte geprägt ist.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Overwatch 2 Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von HALEEN. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.