Erschaffe die grünen Unholde in Orcs Must Die! 3 das Leben schwer? Dann sind hier die 15 Tipps, Tricks, und Strategien für Sie!
Verbesserungen zurücksetzen
Beißen Sie sich auf einem Level die Zähne aus, weil Sie eine bestimmte Art von Feind einfach nicht aufhalten können?? Oder möchten Sie eine bestimmte Falle verbessern?, aber dir fehlen Schädel?
Dann kann es ratsam sein, alle Verbesserungen zurückzusetzen. Dadurch erhältst du alle von dir abgegebenen Schädel ohne Verlust zurück und kannst sie erneut abgeben, Zum Beispiel, eine bestimmte Falle so zu modifizieren, dass sie die Schwächen eines besonders nervigen Gegners ausnutzt. Dieses Vorgehen empfiehlt sich besonders für Vor- und Nachkriegsszenarien, da hier einige zusätzliche Fallen vorhanden sind, die nur phasenweise wichtig sind.
Rüsten Sie Ihre Waffe auf das Maximum auf
Egal wie viele Fallen Sie haben, Ihre Waffe ist in den meisten Runden der Schlüssel zum Sieg. daher, Sie sollten immer darauf achten, sie regelmäßig zu verbessern. Denn damit können Sie angreifende Gegnerwellen frühzeitig ausdünnen und den Durchbruch von Feinden verhindern, bevor sie überhaupt den Spalt erreichen.
Verkaufen Sie unwirksame Fallen
Wird den Gegnern in der zweiten Welle ein weiteres Tor gelingen?? Oder verändern Sie die Laufwege Ihrer Gegner, indem Sie eine Barrikade errichten? Bereits aufgestellte Fallen können dann obsolet werden.
Fallen, die keinen wirklichen Nutzen mehr haben, können zwischen zwei Gegnerwellen ohne Verlust verkauft werden. Die freigewordenen finanziellen Mittel können Sie nun an anderer Stelle sinnvoller einsetzen und machen Ihnen das Leben deutlich leichter.
Engpässe nutzen oder schaffen
Gegner an Engpässen können besonders effektiv bekämpft werden. Je enger der Durchgang, desto einfacher ist es zu verteidigen. Gegner können Ihren Fallen hier kaum oder gar nicht ausweichen. Auch hier können Sie mit Ihrer Waffe besonders effizient gegen Gegner kämpfen.
Es lohnt sich also, Ihre Verteidigung auf Engpässe auf der Karte zu konzentrieren. Wenn es keinen Engpass gibt, diese können mit Hilfe von Barrieren auch künstlich geschaffen werden.
Weniger, aber stärkere Fallenarten
Am Anfang, insbesondere, Es empfiehlt sich, nur eine oder zwei Arten von Fallen gezielt zu verbessern, um deren Kosten zu senken und den verursachten Schaden deutlich zu erhöhen. Allerdings geht dies zu Lasten der Abwechslung im Spiel, Sie erhalten sehr leistungsstarke Verteidigungswerkzeuge, die aufgrund der geringeren Kosten in größerer Zahl eingesetzt werden können.
Die Schwächen des Gegners ausnutzen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihre Verteidigung durch einen einzigen Feindtyp auf die Probe gestellt wird. Sei es ein Troll, Herr der Erde, Ungeheuer, oder andere Unruhestifter, Jeder hat seine eigene Schwachstelle. Darüber können und sollten Sie sich vor Rundenbeginn informieren, um Ihre Verteidigung entsprechend optimieren zu können.
Zusätzlicher Schaden
Kommt die Kampagne einfach nicht voran?? Dann dürften zusätzliche Totenköpfe die Lösung sein! Mit ihnen, Du kannst die Effektivität deiner Fallen weiter steigern und dich durch schwierige Levels kämpfen.
Der einfachste Weg, zusätzliche Schädel zu verdienen, sind die wöchentlichen Herausforderungen oder der Endlosmodus.
Greife deine Gegner frühzeitig an
Angriff ist die beste Verteidigung! Je früher die gegnerischen Wellen angegriffen werden, desto besser! Ideal, Sie schwächen die angreifenden Gegnermassen direkt am Ziel aus, bevor sie Ihre Fallen treffen. Auf diese Weise, ihre Kapazität wird nicht überbeansprucht.
Optimierung von Fallen
Haben Sie einen Gegner, der gegen Eis allergisch ist?, Aber nur Fallen in Ihrem Gepäck, die einen Brandschaden verursachen? Sie haben breite Korridore, aber die Barrikade ist nicht in deinem Fallenset? Das klingt nicht nach guten Erfolgsaussichten!
Vor jeder neuen Runde, Sie sollten dringend prüfen, ob Sie tatsächlich die richtigen Fallen in Ihr Set eingebaut haben und alle unnötigen entfernen. Denn sobald die erste Welle hereinrollt, Du hast nur das, was du vorher eingepackt hast.
Stoppen Sie einfache Gegner frühzeitig
Machen Sie sich vor kleinen Gegnern weniger Sorgen als vor großen?? Damit, Sie könnten einem gefährlichen Fehler unterliegen!
Kleine Gegner sind oft nicht nur äußerst flink, sondern treten auch gerne in größerer Zahl auf. Wenn nicht effektiv gestoppt, Sie können viele Ihrer Fallen auslösen und stärkeren Feinden den Weg ebnen. Denn im schlimmsten Fall, Diese können im Folgenden unbehelligt an Ihren Fallen vorbeigehen „Abkühlphase“.
2 Fronten, 2 Strategie
Werden Sie gleichzeitig von zwei Seiten angegriffen?? In diesem Fall, Es kann sinnvoll sein, eine Front stärker durch Fallen zu sichern und sich auf die zweite Front zu konzentrieren. Denn nichts bereitet einem mehr Kummer, als von einem Krisenherd zum nächsten eilen zu müssen.
Die geringere Anzahl an Fallen an einer Front kann man in der Regel durch die eigene Kampfstärke ausgleichen. Durch den verstärkten Einsatz von Fallen auf der anderen Seite, Ihr Rücken bleibt im Idealfall frei und Sie müssen erst spät in der Runde persönlich eingreifen, wenn überhaupt.
Hodor
Vor Toren und Türen, die durchbrochen werden müssen, Gegner kommen zwangsläufig zum Stillstand. Dies ist also der ideale Ort, um Fallen aufzustellen. Ob Sie den Gegner einfrieren, schleudere sie oder lass sie von Pfeilen durchbohren (oder am besten eine Kombination aus allem): Hodor (haltet das Tor) ist das Motto!
Hängen Sie die Kleinen auf
…und die Großen werden entlassen. Dies ist ein altes, beliebtes Sprichwort, das auch in Orcs Must Die zu finden ist! 3 sollte von Zeit zu Zeit gelten. Genauer gesagt: Wenn eine größere Anzahl von Feinden Ihre Verteidigung durchbricht und dabei ist, den Spalt zu erreichen, Sie sollten sich darauf konzentrieren, die kleineren Feinde abzufangen. Denn um sie abzufangen, benötigt man weitaus weniger Zeit und Treffer als bei den starken Gegnertypen. Im Zweifelsfall, Lassen Sie einen Oger das Tor erreichen, wenn Sie dafür drei Orks aufhalten können.
Fallenkombination
Besonders effizient ist oft die Kombination verschiedener Fallen. Zum Beispiel, Feinde können mit der Teerfalle verlangsamt und gleichzeitig mit der Pfeilwand ins Visier genommen werden. Auf diese Weise, Die Nachladezeiten der Pfeilwand können überbrückt werden und es gibt kaum ein Entrinnen für deine Gegner.
Oder verwirren Sie Ihre Feinde mit dem Killerbienenbaum, bis die große Schleuderfalle, die Sie direkt dahinter platziert haben, erneut zum Beschuss bereit ist… Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Übertreiben Sie es nicht mit der Kombination von Fallen
Dabei kann es sinnvoll sein, Fallen zu kombinieren, Nicht jede scheinbar wirksame Kombination ist bei näherer Betrachtung wirklich nützlich.
Auf diese Weise, Ein und dieselbe Bodenfläche kann parallel von mehreren Fallen abgedeckt werden. Umgekehrt, Das bedeutet, dass mehrere Fallen von nur einem Gegner ausgelöst werden können. Wenn für diesen Gegner bereits eine der aktivierten Fallen ausgereicht hätte, der zweite wäre vergeblich ausgelöst worden und seine Kampfkraft wäre verschwendet worden.
Letztlich, Es gilt immer abzuwägen, ob es tatsächlich sinnvoll ist, potenzielle Schäden in einem bestimmten Bereich zu bündeln.
Das ist alles, was wir heute dafür teilen Orks müssen sterben! 3 Führung. Dieser Leitfaden wurde ursprünglich erstellt und geschrieben von HiDd3x. Für den Fall, dass wir diesen Leitfaden nicht aktualisieren können, Sie können das neueste Update finden, indem Sie diesem folgen Verknüpfung.